Es ist nicht zu übersehen, dass sich das Arbeitsumfeld im Laufe der Jahre verändert hat. Der traditionelle Arbeitstag von neun bis fünf im Büro wird immer weniger zur Norm, und damit einhergehend auch die traditionelle Arbeitsuniform mit Anzug und Krawatte. Da ist es nur natürlich, dass sich auch die Standardgeschäftskleidung ändert.
Die auffälligste Veränderung ist zweifellos die zunehmende legere Geschäftskleidung. Business, aber leger - allein dieser Ausdruck hätte die Herren früherer Generationen völlig verwirrt und sie gefragt: "Was soll das überhaupt bedeuten?" Aber um ehrlich zu sein, scheint es auch einige der heutigen Herren zu verwirren.
Business casual outfits for men
Was genau ist Business Casual für Männer?
Der Schlüssel zum Business-Casual-Outfit ist der Spagat zwischen beruflich angemessen und legerem Komfort. Das mag vage erscheinen und ist es auch. Der Grund dafür ist, dass die Ästhetik des Business Casual auf viele Arten umgesetzt werden kann. Sie hängt nicht nur vom persönlichen Stil ab, sondern auch von der Branche, in der Sie arbeiten, und sogar von der Bürokultur des Unternehmens, dem Sie angehören. Um die Verwirrung zu beseitigen, stellen wir Ihnen einige der wichtigsten Aspekte vor, damit Sie einfach und angemessen in Ihrem eigenen Business-Casual-Outfit ins Büro gehen können.
Business vs. Casual
Während manche Kleidungsstücke mit mehr Details als legerer bezeichnen, sehen wir das etwas differenzierter. Der Teufel steckt im Detail, und wir bei Hockerty sind stolz darauf, jedes Detail zu berücksichtigen, welches den Stil und die Passform eines Kleidungsstücks ausmacht - von den Stoffen bis zu den Maßen und allem, was dazwischen liegt. Die Behauptung, dass mehr Details mehr Lässigkeit bedeuten, ist also eine starke Vereinfachung und Verallgemeinerung. Anstatt zu sagen, dass Kleidungsstücke mit mehr Details lässiger sind, sehen wir es so, dass Kleidungsstücke mit mehr Verzierungen lässiger sind.
Um es anschaulich zu beschreiben: Kleidungsstücke mit mehr Verzierungen und Zierrat passen besser zu schrillen und legeren Kleidungstypen. Ein Beispiel: Knallig bedruckte Hemden und Cargohosen mit großen Seitentaschen sollten eher außerhalb der Arbeitszeit getragen werden. Auf der anderen Seite werden schlichte und klare Designs zusammen mit zurückhaltenden Farbtönen als formeller angesehen und in einem professionellen Umfeld sowie bei offiziellen Anlässen getragen. Irgendwo zwischen diesen beiden Enden des Spektrums liegt Ihr idealer Business-Casual-Stil. Das richtige Ensemble zusammenzustellen bedeutet, das ideale Ober- und Unterteil sowie die passenden Accessoires zu kombinieren.
Left to right: Graues Anzugjacket, Beige Anzugsjacket, Beige Oberhemd, Muster Oberhemd
Business-Casual-Oberteil
Traditionell ist das Business-Oberteil eine dunkle, unifarbene Anzugsjacke, die über einem weißen, langärmeligen Hemd getragen wird und zu der eine schwarze oder dunkle Krawatte passt.
Wenn Sie sich ein wenig von dem formellen Business-Look entfernen möchten, können Sie damit beginnen, die Krawatte abzunehmen. Tragen Sie Ihr Hemd oben aufgeknöpft und lassen Sie Ihre Anzugsjacke offen, um einen entspannteren Ansatz zu wählen. Wenn Sie es vorziehen, dass Ihr Business-Casual-Look für Männer immer noch einen Blazer oder eine Jacke enthält, sollten Sie auf die Farbe achten. Dunklere Anzüge in Schwarz, Marineblau und Anthrazit tendieren eher zu einem formellen und traditionellen Business-Stil. Hellere Farben wie Beige, Hellblau, Hellgrau und Weiß sowie unkonventionelle Muster und Farben wie Koralle und Armeegrün eignen sich perfekt für den Business-Casual-Stil und sehen trotzdem gut aus.
1. Graus Chinos, Schwarzes Polohemd, Burgunder Loafers
2. Weisses Oberhemd, Karierte Hosen, Lederstiefel
Als Nächstes sollten Sie sich überlegen, welche Art von Oberteil Sie unter Ihrer Anzugsjacke oder Ihrem Blazer tragen wollen. Wie bereits erwähnt, vermittelt schon das bloße Tragen eines oben aufgeknöpften Oberhemdes einen lässigen Eindruck. Heutzutage ist das Oberhemd jedoch nicht mehr für alle Berufsgruppen gleichermaßen angebracht. Man kann ein kurzärmeliges Button-Down-Hemd unter einer Anzugsjacke tragen, aber auch ein Piqué-Poloshirt oder sogar ein einfaches T-Shirt mit Rundhalsausschnitt oder V-Ausschnitt oder einen Pullover.
In wirklich legeren Berufssituationen und Branchen können Sie sogar ganz auf die Anzugsjacke verzichten. Sie können einfach ein langärmeliges oder kurzärmeliges Button-up- oder Button-down-Hemd, ein Piqué-Poloshirt oder sogar ein T-Shirt tragen.
Eine gute Möglichkeit, Ihren persönlichen Stil in Ihr Business-Casual-Outfit einzubringen, ist das Schichten von Oberteilen (je nach Wetterlage natürlich). Tragen Sie Ihr einfaches T-Shirt mit Rundhalsausschnitt unter einem farbigen Pullover mit V-Ausschnitt oder kombinieren Sie Ihr Button-down-Hemd mit einem Pullover mit Rundhalsausschnitt und einer hellen Anzugsjacke oder einem Blazer. Schichten verleihen Ihrem Business-Casual-Ensemble Tiefe und Dimension. So sehen Sie zwar entspannt aus, aber Sie wirken trotzdem stilvoll.
Business Casual Unterteile
Wenn Sie sich für ein oder mehrere Oberteile entschieden haben, kommt es nun darauf an, sie mit der passenden Hose zu kombinieren. Die traditionelle Hose für geschäftliche Anlässe ist natürlich die Anzughose, die perfekt zur Anzugsjacke passt und einen sauberen Abschluss über dem Schuh hat. Es überrascht nicht, dass dieser Stil nicht mehr als Arbeitskleidung vorgeschrieben ist.
Während formelle Hosen auch im Büro nie aus der Mode kommen, haben Männer heute eine größere Auswahl: Chinos, Jeans und sogar Hosen mit Kordelzug gelten als akzeptable Optionen für eine legere Geschäftsumgebung. Auch hier hängt es weitgehend von Ihrem Beruf ab, was angemessen ist, aber wir würden bei Shorts eine Grenze ziehen.
Die Passform und der Stil der Hose können für Ihr Business-Casual-Outfit den entscheidenden Unterschied ausmachen. Locker sitzende Hosen wirken leger. Umgekehrt können dünne und eng anliegende Hosen auch als legerer angesehen werden. Wenn es um die Länge geht, wirken abgeschnittene Hosen oder lange Hosen, die Sie mit einem Bündchen am Saum umkrempeln, ebenfalls legerer. Denim-Jeans sind natürlich die legerste Variante, wobei der tatsächliche Stil Ihrer Jeans den Grad der Lässigkeit bestimmt.
1. Blaues Oberhemd, Blue Jeans, Braune Monkstrap
2. Graues Oberhemd, Fischgräten Hosen, Schwarze Loafers
Während Jeans im heutigen Büro mehr als akzeptabel sind, sind nicht alle Modelle für alle Gelegenheiten geeignet. Schmale oder gerade geschnittene Jeans in dunkler Waschung, bei denen das Hosenbein direkt am Schuh endet, sind die "formellsten" unter den Freizeithosen. In Bezug auf die Passform sind Baggy-Jeans auf der einen und Skinny-Jeans auf der anderen Seite sowie Bootcut-Jeans lässiger als das übliche gerade Bein. Bei der Länge wirken Cropped-Jeans, die besonders gut zu Loafern passen, sowie ein gekrempeltes oder gekrempeltes Modell ebenfalls etwas lässiger. Bei der Farbe gilt: Je heller die Waschung Ihrer Jeans, desto lässiger wirkt sie. Denken Sie an stein- oder mittelblaue Jeans sowie an weiße oder sogar khakifarbene Jeans, die alle für einen lässigen Business-Casual-Ansatz geeignet sind.
Wir kehren also zu unserer Regel zurück: Mehr Verzierungen bedeuten mehr Lässigkeit. Hosen mit mehr Verzierungen wie Taschen, Kordelzügen, breiten Bündchen und sichtbaren Nähten sowie mit Mustern und Aufdrucken lassen Sie immer legerer erscheinen. Je nach dem genauen Stil, der Passform und der allgemeinen Kultur in Ihrem Büro können sie immer noch als Business Casual gelten. Das Tragen von Jeans im Used-Look, zerrissenen Jeans und Raw-Edge-Jeans ist jedoch möglicherweise nicht mehr für das Büro geeignet, da sie die Grenze zum Casual-Look weit überschreiten.
Business-Casual-Schuhe
Nach der Hose kommen natürlich die Schuhe. Lederne Oxford, Derbie und Monk Strap Schuhe kommen nie aus der Mode, auch nicht im Büro. Man kann sie zu jedem Anzug und fast jedem Business-Casual-Outfit tragen. Während man mit dem traditionellen Stil nie etwas falsch machen kann, haben Männer heute auch modischere Optionen für Schuhe.
Horsebit loafers, Penny Loafers und Tassel loafer eignen sich perfekt für den Business-Casual-Stil, besonders wenn sie zu Chinos oder Jeans getragen werden. Heutzutage eignen sich auch Sneakers für das Büro. Natürlich muss man darauf achten, dass man auch das richtige Paar trägt. Das heißt, die Sneaker dürfen nicht zu lässig aussehen und angemessen für das Büro sein. Am besten entscheidest du dich für ein minimalistisches Paar mit einer neutralen Farbe. Männer müssen sich heute auch nicht mehr mit einfarbigen Lederschuhen zufrieden geben. Fühlen Sie sich frei, Ihren Stil auszudrücken, indem Sie Materialien, Farben und Muster mischen. Tragen Sie Semi-Brogue-Schuhe in einer Kombination aus schwarzem Leder und Tweed-Stoff oder zweifarbige Wingtip-Oxfords aus schwarzem und blauem Leder.
Bürokleidung ist auch nicht nur auf niedrig geschnittene Lederschuhe beschränkt. Ein Chelsea-Stiefel aus Leder oder ein zweifarbiger Chukka-Stiefel können Ihrem Business-Casual-Outfit eine zusätzliche Dosis Stil verleihen. Und schließlich sind auch Turnschuhe nicht mehr auf das Büro beschränkt, wenn es um Arbeitskleidung geht. Einige der stilvollsten Männer von heute sind dafür bekannt, dass sie Leder-Sneakers zu ihren Anzügen tragen. Das ist ein schöner Kontrast, der dem formellen Look das gewisse Etwas verleiht, das den Unterschied ausmachen kann.
Natürlich eignen sich Sneakers auch hervorragend für ein Business-Casual-Outfit mit Jeans und Chinos. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Turnschuhe zur Arbeit zu tragen, denken Sie daran, dass sie nur dann wirklich funktionieren, wenn Ihre Turnschuhe sauber sind und eher für Stil als für Sport geeignet sind. Dies ist nicht unbedingt der richtige Zeitpunkt, um Ihre Lauf- oder Basketballschuhe zu tragen.
Business Casual Accessories
Wenn es um Accessoires geht, wird das Tragen von weniger traditionellen Herrenaccessoires Ihnen sicherlich ein lockereres und weniger verklemmtes Aussehen verleihen. Sie können auf Weste, Krawatte, Krawattenhalter, Einstecktuch und Manschettenknöpfe verzichten, wenn es um die Ästhetik des Business Casual geht. Alternativ können Sie Krawatte und Einstecktuch anbehalten, aber einen nicht-traditionellen Stoff, ein nicht-traditionelles Muster und eine nicht-traditionelle Farbe wählen, um Ihrer Business-Kleidung eine weniger geschäftliche und mehr verspielte Ausstrahlung zu verleihen. Ebenso können Sie ein Paar Socken in einer helleren Farbe, einen kontrastierenden Gürtel und einen gemusterten Schal tragen, um dem üblichen seriösen Geschäftsanzug mehr Persönlichkeit zu verleihen.
Left to right: Blaue Socken, Rote Socken, Taschentücher, Brauner Gürtel, Karierter Schal
Business Casual Oberbekleidung
Bevor Sie aus der Tür treten, sollten Sie die richtige Oberbekleidung tragen, die Ihren Business-Casual-Stil ergänzt. Mit einem ein- oder zweireihigen Mantel, einem Erbsenmantel, einem Dufflecoat oder sogar einem Trench coat können Sie bei der Arbeit fast nie etwas falsch machen. Der Business-Casual-Stil öffnet jedoch die Tür für viele andere Arten von Oberbekleidung.
Ihr T-Shirt und Ihr Pullover mit Chinos und Slippern würden gut zu einer Lederbomberjacke passen. Ihr Button-down-Hemd mit Hose und Stiefeln würde auch perfekt zu einer field jacket passen. Wenn Sie es lieber etwas legerer mögen, können Sie auch eine Jeans- oder Lederjacke in Betracht ziehen. Während Sie es vielleicht gewohnt sind, Ihren klassischen Mantel überzuziehen, wenn Sie zur Arbeit gehen, sollten Sie vielleicht eine Pause einlegen und stattdessen eine unerwartete Feldjacke anziehen.
|
|
Blauer Pea Coat | Leinen Field Jacket |
Business Casual, das funktioniert
Das Spektrum der Business Casual für Männer, mit der traditionellen Business-Kleidung auf der einen und der modernen Casual-Kleidung auf der anderen Seite, ist ziemlich breit. Wie finden Sie also heraus, was für Sie richtig ist?
Sie sollten die Branche berücksichtigen, in der Sie tätig sind. Traditionelle Unternehmensberufe wie die Finanzbranche, Anwaltskanzleien und die Führungsetage sind eher geschäftlich als leger. In der Technologie- und Kreativbranche sowie in der Start-up-Szene geht es dagegen eher leger zu.
Neben der Branche, in der Sie tätig sind, sollten Sie auch das Unternehmen, in dem Sie arbeiten, in Betracht ziehen. Achten Sie darauf, wie sich Ihre Kollegen kleiden und wie die Büroumgebung aussieht, um herauszufinden, welcher Stil angemessen ist.
Und nicht zuletzt sollten Sie Ihren persönlichen Stil berücksichtigen. Was möchten Sie im Arbeitsalltag tragen und was steht Ihnen gut? Unabhängig davon, was Sie tragen, ist die Passform immer von größter Bedeutung, und der Business Casual Dress Code bildet da keine Ausnahme. Tragen Sie Kleidung, die Ihnen perfekt passt und deren Größe bewusst gewählt wurde, denn Business Casual für Männer bedeutet nicht schlampig. Sie wollen sich bei der Arbeit nicht nur wohlfühlen und selbstbewusst auftreten, sondern Ihr Stil soll auch Ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Nur wenn Sie die perfekte Balance finden, wird Ihr Business-Casual-Stil für Sie funktionieren.
|
|
Find out more business casual tips for men in this video:
Wenn Sie mehr über den Business Casual Dress Code für Frauen erfahren möchten, lesen Sie unseren Blogbeitrag. bei Sumissura.